Kreditwürdigkeit – Sinn und Bedeutung!
Betrachtung der Kreditwürdigkeit.
Die Kreditwürdigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person oder eines Unternehmens, Kredite zurückzuzahlen!
Es handelt sich um eine Beurteilung der Bonität und finanziellen Stabilität eines Kreditnehmers. Diese wird von Kreditgebern, wie Banken oder Finanzinstituten, verwendet.

Kreditwürdigkeit erhöht den Kreditrahmen!
Eine Prüfung der Kreditwürdigkeit hilft den vorgenannten Institutionen zu bestimmen, ob sie einem Kreditnehmer einen Kreditvertrag anbieten.
Überdies aber auch unter welchen Bedingungen dieses geschieht.
Beurteilung einer Kreditwürdigkeit.
Bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit berücksichtigt man verschiedene Faktoren.
Dazu gehört neben weiteren Faktoren:
Einerseits die Kreditgeschichte: Die Kreditgeschichte des Kreditnehmers, einschließlich der Zahlungshistorie früherer Kredite und Schulden. Das sind Faktoren zur Beurteilung der Kreditfähigkeit, die besonders betrachtet werden.
Obendrein natürlich die Einkommensverhältnisse, um die Zuverlässigkeit einer reibungslosen Kreditrückzahlung zu beurteilen.
Diese fließen in die Beurteilung der Kreditwürdigkeit, des Kreditnehmers hinein.
Immer vorteilhaft: Eine positive Kreditgeschichte mit pünktlichen Zahlungen trägt zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit bei.
Besonders im Fokus, Einkommen und Beschäftigung.
Das Einkommen und die Art der Beschäftigung des Kreditnehmers sind wichtige Faktoren, um die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit zur Rückzahlung eines Kredits einzuschätzen. Ein regelmäßiges und ausreichendes Einkommen erhöht die Kreditwürdigkeit.
Dieses gilt selbstverständlich nicht nur für festangestellte Kreditnehmer, sondern auch denen, die freiberuflich oder selbstständig tätig sind.
Verschuldungsgrad: Das Verhältnis der Schulden des Kreditnehmers zu seinem Einkommen wird berücksichtigt. Ein hoher Verschuldungsgrad kann sich negativ auf die Kreditwürdigkeit auswirken.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ein benötigter Kredit nicht genehmigt wird!
Es gibt viele Ausnahmen und Möglichkeiten, auch eine schwache Kreditwürdigkeit wieder positiv zu gestalten:
Dazu gehört dann auch eine Umschuldung, bzw. Zusammenfassung bestehender Verpflichtungen zu einem günstigeren Zinssatz sowie veränderter Laufzeit.
Bei kurzfristiger Kreditunwürdigkeit gibt es oft auch gute Unterstützung, um einen finanziellen Engpass zu überbrücken.
Dazu zählt auch mal die Vergabe eines Kredites, oder Darlehens ohne Einbindung der „Datenkrake“ Schufa! Besonders auch dann, wenn dadurch Weiterungen verhindert werden, die sich negativ auf eine Bonität auswirken. (Androhung, bzw. bevorstehende Zwangsversteigerung von Immobilien).
Kreditarten: Die Art der Kredite, die ein Kreditnehmer hat, wird betrachtet.
Eine Mischung aus verschiedenen Kreditarten wie Hypothekendarlehen, Autokrediten oder Kreditkarten kann sich positiv auf die Kreditwürdigkeit auswirken!
Negativ wirken sich jedoch eine starke Anhäufung von Kreditkarten, sowie die Aufnahme von Kredite in Serie, von Kleinkrediten zu nur wenigen hundert Euro und Laufzeit von nur einem oder zwei Monaten.
Dieses sollte man tunlichst vermeiden!
Kleinkredite von wenigen hundert Euro, sowie extrem kurzer Laufzeit von ein bis 3 Monaten schädigen die Bonität, folglich den Kredit-Score auf Jahre hinaus.
Häufige Kreditanfragen?
Kreditanfragen: Auch häufige Kreditanfragen innerhalb kurzer Zeit wirken sich negativ auf die Kreditwürdigkeit aus. Dies wird als potenzielles Zeichen für finanzielle Schwierigkeiten oder einen hohen Kreditbedarf betrachtet.
Basierend auf diesen Faktoren bewerten die Kreditgeber die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers! Erst danach wird der gewünschte Kredit vergeben, oder eben auch nicht!
Mit dem positiven Kreditangebot erfährt man in der Folge die bestimmten Konditionen, wie Zinssatz, Kreditlimit und Rückzahlungsfrist!
Eine gute Kreditwürdigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditnehmer einen Kredit genehmigt bekommt und bessere Konditionen erhält.
Pingback: TÜV geprüft + SCHUFA-neutral - Kreditinfo.online
Pingback: Jeder Kreditgeber benötigt Informationen zur finanziellen Situation -