Kredit-Score der Schufa, näher erklärt.
Kredit-Score der Schufa oder auch: Die Bonität!
Der Kredit-Score der Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine Kennzahl, die von der Schufa in Deutschland erstellt wird. Dieser ist dafür gedacht, um die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens zu bewerten.
Die Schufa ist eine Auskunftei, die Informationen über die finanzielle Geschichte von Verbrauchern sammelt und speichert.

Hier gibt es die Finanzierung ohne Kredit-Score der Schufa.
Schufa Kredit-Score Daten?
Dabei bedient sich die Schufa zum einen der Daten, die ihnen deren angeschlossenen Mitglieder liefern.
Aber auch öffentlich zugängliche Daten über schlechtes Zahlungsverhalten, der Gerichtsvollzieher oder Insolvenzbekanntmachungen speichert die Schufa.
Berechnung des Kredit-Score?
Der Kredit-Score der Schufa basiert auf einer Vielzahl von Daten, die die Schufa-Datenbank über eine Person oder ein Unternehmen sammelt.
Dazu gehören Informationen über Kreditverträge, Kreditkarten, Konten, Zahlungsverzug oder Insolvenzverfahren.
Kredit-Score, welche Punktzahl bestimmt den Score?
Der Score-Wert der Schufa reicht von 0 bis 100 Prozent, wobei eine höhere Punktzahl eine bessere Kreditwürdigkeit anzeigt. Ein hoher Score-Wert wird als positives Signal für Kreditgeber interpretiert, während ein niedrigerer Score-Wert auf ein höheres Risiko hinweisen kann.
Das große Geheimnis, die Berechnung!
Die genaue Berechnungsmethode für den Kredit-Score der Schufa ist nicht öffentlich bekannt!
Als Grund dafür nennt, die Schufa: Es handele sich um ein geschütztes Geschäftsgeheimnis!
Allgemein ist jedoch bekannt, dass Faktoren wie Zahlungshistorie, Verschuldungsgrad, Kreditanfragen und Art der Kredite in die Berechnung einfließen.
Weitere Kreditentscheidungen – außerhalb der Schufa!
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kredit-Score der Schufa nicht die einzige Grundlage für Kreditentscheidungen ist. Kreditgeber ziehen zusätzliche Informationen und interne Bewertungen heran, um eine endgültige Kreditentscheidung zu treffen.
Dazu zählen mit Sicherheit auch eigene Erfahrungen der Kreditgeber, sodass der Schufa-Score zwar ein wichtiger, jedoch nicht alles entscheidendes Kreditentscheidungs-Kriterium ist.
Selbstauskunft bei der Schufa abfordern.
Es ist möglich, den eigenen Kredit-Score der Schufa zu überprüfen! Hierzu fordert man eine Selbstauskunft bei der Schufa an, die diese einmal jährlich auch kostenfrei herausgeben muss.
Aber auch über Online-Dienste gibt es die Möglichkeit, den Score Wert einzusehen. Eine regelmäßige Überprüfung des Kredit-Scores hilft dabei, potenzielle Probleme zu erkennen und folglich die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern.
Sollten Sie aber all die umständlichen Formalitäten, oder bereits Probleme mit dem Schufa-Score haben: Wir helfen gerne dringende Kreditprobleme zu überwinden!